Grasweide
Grasweide (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Grasweide | die Grasweiden | 
| Genitiv | der Grasweide | der Grasweiden | 
| Dativ | der Grasweide | den Grasweiden | 
| Akkusativ | die Grasweide | die Grasweiden | 
Worttrennung:
- Gras·wei·de, Plural: Gras·wei·den
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁaːsˌvaɪ̯də]
- Hörbeispiele: Grasweide (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Gras bewachsene Fläche, auf der Tiere weiden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gras und Weide
Beispiele:
- [1] „Den Beinamen Bluegrass State, womit die von März bis April blaugrün blühenden Grasweiden gemeint sind, trägt Kentucky als verbreitete Umschreibung.”[1]
Übersetzungen
    
 [1] mit Gras bewachsene Fläche, auf der Tiere weiden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Grasweide“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Grasweide“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grasweide“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Grasweide “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Grasweide“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Kentucky“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.