Gummiringerl
Gummiringerl (Deutsch)
Substantiv, n
| Singular
|
Plural
| |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gummiringerl
|
die Gummiringerl
|
| Genitiv | des Gummiringerls
|
der Gummiringerl
|
| Dativ | dem Gummiringerl
|
den Gummiringerln
|
| Akkusativ | das Gummiringerl
|
die Gummiringerl
|
Worttrennung:
- Gum·mi·rin·gerl, Plural: Gum·mi·rin·gerl
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʊmiˌʁɪŋɐl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bairisch-österreichisch: knotenfreier geschlossener Ring aus Gummi, der zum Zusammenbinden von losen Gegenständen oder zum Abdichten verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gummi und Ringerl (im Österreichischen: Diminutiv von Ring)
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Gib doch ein Gummiringerl um dein Federpennal, dann geht es nicht ständig auf!
Übersetzungen
|
| Dialektausdrücke: | ||||
|---|---|---|---|---|
|
||||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Datenbank zur deutschen Sprache in Österreich „Gummiringerl“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.