Hühnerschnitzel
Hühnerschnitzel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hühnerschnitzel 
 | die Hühnerschnitzel 
 | 
| Genitiv | des Hühnerschnitzels 
 | der Hühnerschnitzel 
 | 
| Dativ | dem Hühnerschnitzel 
 | den Hühnerschnitzeln 
 | 
| Akkusativ | das Hühnerschnitzel 
 | die Hühnerschnitzel 
 | 
Worttrennung:
- Hüh·ner·schnit·zel, Plural: Hüh·ner·schnit·zel
Aussprache:
- IPA: [ˈhyːnɐˌʃnɪt͡sl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Schnitzel, zubereitet aus dem Fleisch eines Huhnes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Huhn, Fugenelement -er (plus Umlaut) und Schnitzel
Oberbegriffe:
- [1] Schnitzel
Beispiele:
- [1] „Sie lieferten sich eine wilde Schlacht um die Hühnerschnitzel, die zum Auftauen auf der Abtropftasse der Abwasch lagen.“[1]
- [1] „Er und seine Kollegen äßen oft Tortillas, weil es auf der ISS kein Brot gebe. ‚Wir haben Fleisch, und was ich am liebsten mag sind Hühnerschnitzel.‘“[2]
- [1] „Laut Waitz ist also das Hühnerschnitzel oder das Schweinskotelett in der Kantine, dem Wirtshaus ums Eck oder dem Schnellimbiss in vielen Fällen mit multiresistenten Keimen belastet.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hühnerschnitzel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hühnerschnitzel“
Quellen:
- Günter Brödl: Kurt Ostbahn, Blutrausch. Kriminalroman. Haymon, Innsbruck 1995, ISBN 978-3-85218-202-5, Seite 90.
- US-Astronaut Joseph Acaba würde sich über Begegnung mit Außerirdischen freuen. Abgerufen am 14. Juli 2018.
- Fleisch aus Großhandel mit multiresistenten Keimen belastet. Abgerufen am 14. Juli 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.