Hadaikum
Hadaikum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hadaikum | — | 
| Genitiv | des Hadaikums | — | 
| Dativ | dem Hadaikum | — | 
| Akkusativ | das Hadaikum | — | 
Worttrennung:
- Ha·da·i·kum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [haˈdaːikʊm]
- Hörbeispiele: Hadaikum (Info)
- Reime: -aːikʊm
Bedeutungen:
- [1] Geologie: der erste große geologische Äon der Erde von etwa 4600 bis 4000 Millionen Jahren vor unserer Zeit
Herkunft:
- in Anlehnung an die Bezeichnung Hades für die Unterwelt
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Präkambrium
Unterbegriffe:
- [1] Chaotikum, Zirconium
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Hadaikum“
- Johann Grolle: Konkurrenz für Gott. In: DER SPIEGEL 1, 2010, Seite 110-119, Zitat Seite 116.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.