Halbstiefel
Halbstiefel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Halbstiefel 
 | die Halbstiefel 
 | 
| Genitiv | des Halbstiefels 
 | der Halbstiefel 
 | 
| Dativ | dem Halbstiefel 
 | den Halbstiefeln 
 | 
| Akkusativ | den Halbstiefel 
 | die Halbstiefel 
 | 
Worttrennung:
- Halb·stie·fel, Plural: Halb·stie·fel
Aussprache:
- IPA: [ˈhalpʃtiːfl̩]
- Hörbeispiele: Halbstiefel (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv halb und dem Substantiv Stiefel
Synonyme:
- [1] Boot, Stiefelette
Gegenwörter:
- [1] Halbschuh
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In diesem Geschäft gibt es Halbstiefel in allen Größen und Farben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Halbstiefel tragen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halbstiefel“
- [1] canoo.net „Halbstiefel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Halbstiefel“
- [1] The Free Dictionary „Halbstiefel“
- [1] Duden online „Halbstiefel“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Halbstiefel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.