Halina
Halina (Polnisch)
    
    Substantiv, f, Vorname
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Halina | Haliny | 
| Genitiv | Haliny | Halin | 
| Dativ | Halinie | Halinom | 
| Akkusativ | Halinę | Haliny | 
| Instrumental | Haliną | Halinami | 
| Lokativ | Halinie | Halinach | 
| Vokativ | Halino | Haliny | 
Worttrennung:
- Ha·li·na, Plural: Ha·li·ny
Aussprache:
- IPA: [xaˈlʲina]
- Hörbeispiele: Halina (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname;
Herkunft:
- die Etymologie ist nicht geklärt; vielleicht handelt es sich um eine Nebenform zu dem Vornamen Helena → la, worauf die am Ende des 13. Jahrhunderts bezeugte Form Halena und die seit 1406 bezeugte Form Helina hindeuten; andererseits könnte es sich um den Vornamen Alina → la mit einem prothetischen h, das im Altpolnischen häufig auftrat; schließlich ist auch eine literarische Neubildung denkbar, wie sie im Gedichtband Roksolanki von Szymon Zimorowic vorkommt; der russische Vorname Galina → pl trug wahrscheinlich zur Stabilisierung dieses Vornamens bei[1]
Koseformen:
- [1] Hala, Halinka, Halka, Haluśka
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] weiblicher Vorname;
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Halina“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Halina“
- [1] Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 141–142.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Halina“
Quellen:
- Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 141.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.