Halunkin
Halunkin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Halunkin | die Halunkinnen | 
| Genitiv | der Halunkin | der Halunkinnen | 
| Dativ | der Halunkin | den Halunkinnen | 
| Akkusativ | die Halunkin | die Halunkinnen | 
Worttrennung:
- Ha·lun·kin, Plural: Ha·lun·kin·nen
Aussprache:
- IPA: [haˈlʊŋkɪn]
- Hörbeispiele: Halunkin (Info)
Bedeutungen:
- [1] abwertend: weibliche Person, die böse/hinterhältig handelt
- [2] scherzhaft: kleines freches, übermütiges Mädchen
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Halunke, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [2] Lausemädchen
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Halunke
Beispiele:
- [1] Was für eine Halunkin! Und dann hat sie ihn auch noch auf der HotelrRechnung sitzen lassen und ist still und heimlich abgereist!
- [2] Was bist du mir denn für eine kleine Halunkin! Da kannst doch nicht einfach Papas Autoschlüssel verstecken!
Übersetzungen
    
 [1] abwertend: weibliche Person, die böse/hinterhältig handelt
 [2] scherzhaft: kleines freches, übermütiges Mädchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Halunkin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.