Hanafite
Hanafite (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hanafite | die Hanafiten | 
| Genitiv | des Hanafiten | der Hanafiten | 
| Dativ | dem Hanafiten | den Hanafiten | 
| Akkusativ | den Hanafiten | die Hanafiten | 
Nebenformen:
- Hanefite
Worttrennung:
- Ha·na·fi·te, Plural: Ha·na·fi·ten
Aussprache:
- IPA: [hanaˈfiːtə]
- Hörbeispiele: Hanafite (Info)
- Reime: -iːtə
Bedeutungen:
- [1] Religion: Anhänger des Hanafitentums bzw. Nachfolger der hanafitischen Rechtsschule
Gegenwörter:
- [1] Malikit, Schafiit, Hanbalit
Weibliche Wortformen:
- [1] Hanafitin
Beispiele:
- [1] Nach Abu Hanifa ist die Rechtsschule der Hanafiten benannt.
Wortbildungen:
- [1] hanafitisch
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hanafite“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.