Handelsgewerbe
Handelsgewerbe (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Handelsgewerbe | die Handelsgewerbe | 
| Genitiv | des Handelsgewerbes | der Handelsgewerbe | 
| Dativ | dem Handelsgewerbe | den Handelsgewerben | 
| Akkusativ | das Handelsgewerbe | die Handelsgewerbe | 
Worttrennung:
- Han·dels·ge·wer·be, Plural: Han·dels·ge·wer·be
Aussprache:
- IPA: [ˈhandl̩sɡəˌvɛʁbə]
- Hörbeispiele: Handelsgewerbe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erwerbstätigkeit, die durch Handel (Kauf und Verkauf) gekennzeichnet ist
Synonyme:
- [1] Handelsgeschäft
Beispiele:
- [1] „Handelsgewerbe ist jeder Gewerbebetrieb, es sei denn, daß das Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Erwerbstätigkeit, die durch Handel (Kauf und Verkauf) gekennzeichnet ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Handelsgewerbe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handelsgewerbe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Handelsgewerbe“
- [1] Duden online „Handelsgewerbe“
Quellen:
- § 1 Absatz 2 Handelsgesetzbuch (Deutschland)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.