Hassposting
Hassposting (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hassposting | die Hasspostings | 
| Genitiv | des Hasspostings | der Hasspostings | 
| Dativ | dem Hassposting | den Hasspostings | 
| Akkusativ | das Hassposting | die Hasspostings | 
Alternative Schreibweisen:
- Hass-Posting
Worttrennung:
- Hass·pos·ting, Plural: Hass·pos·tings
Aussprache:
- IPA: [ˈhasˌpɔʊ̯stɪŋ]
- Hörbeispiele: Hassposting (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beitrag in einem sozialen Onlinemedium (Internetforum, Blog oder dergleichen), dessen Inhalt aus menschenverachtenden Aussagen besteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Hass und Posting
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Hasskommentar
Oberbegriffe:
- [1] Posting
Beispiele:
- [1] Fake News, Hasspostings und digitaler Rufmord gehören zu den Schattenseiten sozialer Medien.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hassposting“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Hassposting “
- [1] Duden online „Hassposting“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hassposting“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.