Hauptattraktion
Hauptattraktion (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hauptattraktion | die Hauptattraktionen | 
| Genitiv | der Hauptattraktion | der Hauptattraktionen | 
| Dativ | der Hauptattraktion | den Hauptattraktionen | 
| Akkusativ | die Hauptattraktion | die Hauptattraktionen | 
Worttrennung:
- Haupt·at·trak·ti·on, Plural: Haupt·at·trak·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptʔatʁakˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Hauptattraktion (Info)
Bedeutungen:
- [1] eindrucksvollste unter mehreren Attraktionen
Herkunft:
- Ableitung zu Attraktion mit dem Präfix (Präfixoid) haupt-
Oberbegriffe:
- [1] Attraktion
Beispiele:
- [1] „Schließlich war die Aussicht auf möglichst viele Besuche am Meer eine der Hauptattraktionen der Reise, jedenfalls für uns Kinder.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] eindrucksvollste unter mehreren Attraktionen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptattraktion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hauptattraktion“
- [1] Duden online „Hauptattraktion“
Quellen:
- Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2, Seite 91.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.