Hausrotschwanz
Hausrotschwanz (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hausrotschwanz | die Hausrotschwänze | 
| Genitiv | des Hausrotschwanzes | der Hausrotschwänze | 
| Dativ | dem Hausrotschwanz dem Hausrotschwanze | den Hausrotschwänzen | 
| Akkusativ | den Hausrotschwanz | die Hausrotschwänze | 
Worttrennung:
- Haus·rot·schwanz, Plural: Haus·rot·schwän·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯sʁoːtˌʃvant͡s]
- Hörbeispiele: Hausrotschwanz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Ornithologie: Vogelart aus der Familie der Drosseln
Herkunft:
- Kompositum aus den Substantiven Haus und Rotschwanz
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Phoenicurus ochruros
Oberbegriffe:
- [1] Rotschwanz, Singvogel, Vogel
Beispiele:
- [1] Der Hausrotschwanz zeichnet sich durch seinen knisternden Gesang aus.
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie, Ornithologie: Vogelart aus der Familie der Drosseln
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hausrotschwanz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hausrotschwanz“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.