Hecken-Ausdruck
Hecken-Ausdruck (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hecken-Ausdruck 
 | die Hecken-Ausdrücke 
 | 
| Genitiv | des Hecken-Ausdrucks 
 | der Hecken-Ausdrücke 
 | 
| Dativ | dem Hecken-Ausdruck 
 | den Hecken-Ausdrücken 
 | 
| Akkusativ | den Hecken-Ausdruck 
 | die Hecken-Ausdrücke 
 | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- He·cken-Aus·druck, Plural: He·cken-Aus·drü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛkn̩ˌʔaʊ̯sdʁʊk]
- Hörbeispiele: Hecken-Ausdruck (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: sprachlicher Ausdruck, der dazu dient anzuzeigen, in welchem Maße ein bestimmtes Objekt einer angenommenen Kategorie zugeordnet werden kann
Beispiele:
- [1] „Es sind somit nicht zuletzt die Hecken-Ausdrücke, die die Unbestimmtheits- und Schlechtbestimmtheitsbereiche der Bedeutung signalisieren und damit die Genauigkeit der Referenzbeziehung in der sprachlichen Kommunikation sichern helfen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Heckenausdruck“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- Thea Schippan: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Niemeyer, Tübingen 1992, Seite 143. ISBN 3-484-73002-1.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.