Heckleuchte
Heckleuchte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Heckleuchte | die Heckleuchten | 
| Genitiv | der Heckleuchte | der Heckleuchten | 
| Dativ | der Heckleuchte | den Heckleuchten | 
| Akkusativ | die Heckleuchte | die Heckleuchten | 
Worttrennung:
- Heck·leuch·te, Plural: Heck·leuch·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛkˌlɔɪ̯çtə]
- Hörbeispiele: Heckleuchte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Lampe, die am hinteren Ende eines Fahrzeugs angebracht ist und vom nachfolgenden Verkehr gesehen werden kann
Synonyme:
- [1] Rückleuchte, Rücklicht
Beispiele:
- [1] „Die gesamte Linie wirkt durchaus dynamisch und auch die Heckleuchten übernehmen den Stil der Scheinwerfer.“ (Quelle: Der Tagesspiegel, 29.03.2002)
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Heckleuchte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heckleuchte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Heckleuchte“
- [1] Duden online „Heckleuchte“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.