Heftfaden
Heftfaden (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Heftfaden 
 | die Heftfäden 
 | 
| Genitiv | des Heftfadens 
 | der Heftfäden 
 | 
| Dativ | dem Heftfaden 
 | den Heftfäden 
 | 
| Akkusativ | den Heftfaden 
 | die Heftfäden 
 | 
Worttrennung:
- Heft·fa·den, Plural: Heft·fä·den
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛftˌfaːdn̩]
- Hörbeispiele: Heftfaden (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Handwerk, Schneiderei: einfacher Faden, Zwirn zum vorläufigen Zusammenhalten von Stoffteilen, der nach der endgültigen Fertigstellung der Naht wieder entfernt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs heften und dem Substantiv Faden
Synonyme:
- [1] Heftgarn
Oberbegriffe:
- [1] Faden
Beispiele:
- [1] Heftfäden haben nur eine geringe Festigkeit.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.