Heiderose
Heiderose (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Heiderose | die Heiderosen | 
| Genitiv | der Heiderose | der Heiderosen | 
| Dativ | der Heiderose | den Heiderosen | 
| Akkusativ | die Heiderose | die Heiderosen | 
Worttrennung:
- Hei·de·ro·se, Plural: Hei·de·ro·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯dəʁoːzə]
- Hörbeispiele: Heiderose (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Trivialname für die Hundsrose (Rosa canina)
Synonyme:
- [1] Heckenrose, Hundsrose
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Eine blühende Heiderose duftet herrlich.
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Heckenrose | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Heiderose“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heiderose“
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512, Band 3, Seite 1341
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Heideröschen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.