Heizkissen
Heizkissen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Heizkissen | die Heizkissen | 
| Genitiv | des Heizkissens | der Heizkissen | 
| Dativ | dem Heizkissen | den Heizkissen | 
| Akkusativ | das Heizkissen | die Heizkissen | 
Worttrennung:
- Heiz·kis·sen, Plural: Heiz·kis·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯t͡sˌkɪsn̩]
- Hörbeispiele: Heizkissen (Info)
Bedeutungen:
- [1] elektrisch beheizbares, wärmendes Kissen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs heizen und dem Substantiv Kissen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Heizdecke
Oberbegriffe:
- [1] Kissen, Wärmespender
Beispiele:
- [1] Er schenkte seiner Frau ein Heizkissen, weil ihr immer kalt ist.
Übersetzungen
    
 [1] elektrisch beheizbares, wärmendes Kissen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Heizkissen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heizkissen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heizkissen“
- [1] The Free Dictionary „Heizkissen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.