Herbstblattl
Herbstblattl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Herbstblattl | die Herbstblattln | 
| Genitiv | des Herbstblattls | der Herbstblattln | 
| Dativ | dem Herbstblattl | den Herbstblattln | 
| Akkusativ | das Herbstblattl | die Herbstblattln | 
Worttrennung:
- Herbst·blattl, Plural: Herbst·blattln
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛʁpstˌblatl̩]
- Hörbeispiele: Herbstblattl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mykologie: ungiftiger Pilz aus der Ordnung Blätterpilze
Herkunft:
- Kompositum aus den Substantiven Herbst und Blattl
Synonyme:
- [1] Graukopf, Nebelkappe, Nebelgrauer Röteltrichterling, Nebelgrauer Trichterling, wissenschaftlich: Clitocybe nebularis veraltet Lepista nebularis
Oberbegriffe:
- [1] Blätterpilz, Hutpilz, Pilz
Beispiele:
- [1] Das Herbstblattl ist eine Pilzsorte.
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Graukopf[1] | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nebelkappe“/Herbstblattl
- [1] Webservice Wien "Herbstblattl"
- [1] Verzeichnis:Pilze
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.