Heroinabhängiger
Heroinabhängiger (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Heroinabhängiger | Heroinabhängige | 
| Genitiv | Heroinabhängigen | Heroinabhängiger | 
| Dativ | Heroinabhängigem | Heroinabhängigen | 
| Akkusativ | Heroinabhängigen | Heroinabhängige | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Heroinabhängige | die Heroinabhängigen | 
| Genitiv | des Heroinabhängigen | der Heroinabhängigen | 
| Dativ | dem Heroinabhängigen | den Heroinabhängigen | 
| Akkusativ | den Heroinabhängigen | die Heroinabhängigen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Heroinabhängiger | keine Heroinabhängigen | 
| Genitiv | eines Heroinabhängigen | keiner Heroinabhängigen | 
| Dativ | einem Heroinabhängigen | keinen Heroinabhängigen | 
| Akkusativ | einen Heroinabhängigen | keine Heroinabhängigen | 
Worttrennung:
- He·ro·in·ab·hän·gi·ger, Plural: He·ro·in·ab·hän·gi·ge
Aussprache:
- IPA: [heʁoˈiːnʔapˌhɛŋɪɡɐ], [heʁoˈʔiːnʔapˌhɛŋɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Heroinabhängiger (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der unter einer Heroinabhängigkeit leidet, heroinabhängig ist
Herkunft:
- Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv heroinabhängig durch Konversion
Synonyme:
- [1] Heroinsüchtiger
Weibliche Wortformen:
- [1] Heroinabhängige
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Diese Gifte lassen sich einfacher anwenden, wenn ein Opfer sich selbst spritzt, wie etwa ein Diabetiker oder ein Heroinabhängiger.“[1]
- [1] „Wacht man durch Naloxon als Heroinabhängiger aus der Überdosis wieder auf, verspürt man den Drang, erneut etwas zu nehmen, da der Rausch erst mal weg ist.“[2]
- [1] „Sie bekommen starke Blähungen und fürchterlichen Durst und dann beginnen sie zu zittern wie ein Heroinabhängiger auf Entzug.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] jemand, der unter einer Heroinabhängigkeit leidet, heroinabhängig ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heroinabhängige“
- [1] Duden online „Heroinabhängiger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Heroinabhängige“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Heroinabhängiger “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heroinabhängiger“
Quellen:
- Andre Rober: Höllenteufel. neobooks, 2021, ISBN 978-3-7541-7666-5, Seite 154 (Zitiert nach Google Books)
- Isabell Beer: Bis einer stirbt - Drogenszene Internet. Die Geschichte von Leyla und Josh. Carlsen, 2021, ISBN 978-3-646-93509-7, Seite 274 (Zitiert nach Google Books)
- Tim Grover, Shari Lesser Wenk: Kompromisslos - Relentless. FinanzBuch Verlag, 2019, ISBN 978-3-9609250-5-7, Seite 52 (Zitiert nach Google Books)
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- He·ro·in·ab·hän·gi·ger
Aussprache:
- IPA: [heʁoˈiːnʔapˌhɛŋɪɡɐ], [heʁoˈʔiːnʔapˌhɛŋɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Heroinabhängiger (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Heroinabhängige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Heroinabhängige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Heroinabhängige
| Heroinabhängiger ist eine flektierte Form von Heroinabhängige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Heroinabhängige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.