Heuwender
Heuwender (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Heuwender | die Heuwender | 
| Genitiv | des Heuwenders | der Heuwender | 
| Dativ | dem Heuwender | den Heuwendern | 
| Akkusativ | den Heuwender | die Heuwender | 
Worttrennung:
- Heu·wen·der Plural: Heu·wen·der
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔɪ̯vɛndɐ]
- Hörbeispiele: Heuwender (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: Arbeitsgerät, das zur Verteilung und zum Wenden von Mähgut dient
Synonyme:
- [1] Heuwendemaschine, Heuzettler, Kehrer, Kreiselwender, Zettkreisel
Oberbegriffe:
- [1] Landmaschine
Unterbegriffe:
- [1] Bandrechwender, Gabelheuwender, Kettenrechwender, Kreiselrechwender, Kreiselzettwender, Rüttelzetter, Trommelwender
Beispiele:
- [1] Der maschinelle Heuwender kam Anfang der 60er Jahre mit der Mechanisierung der Landwirtschaft auf.
Übersetzungen
    
 [1] Landwirtschaft: Arbeitsgerät, das zur Verteilung und zum Wenden von Mähgut dient
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.