Hilfswilliger
Hilfswilliger (Deutsch)
    
    Substantiv, adjektivische Deklination, m
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Hilfswilliger | Hilfswillige | 
| Genitiv | Hilfswilligen | Hilfswilliger | 
| Dativ | Hilfswilligem | Hilfswilligen | 
| Akkusativ | Hilfswilligen | Hilfswillige | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Hilfswillige | die Hilfswilligen | 
| Genitiv | des Hilfswilligen | der Hilfswilligen | 
| Dativ | dem Hilfswilligen | den Hilfswilligen | 
| Akkusativ | den Hilfswilligen | die Hilfswilligen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Hilfswilliger | keine Hilfswilligen | 
| Genitiv | eines Hilfswilligen | keiner Hilfswilligen | 
| Dativ | einem Hilfswilligen | keinen Hilfswilligen | 
| Akkusativ | einen Hilfswilligen | keine Hilfswilligen | 
Worttrennung:
- Hilfs·wil·li·ger, Plural: Hilfs·wil·li·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪlfsˌvɪlɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Hilfswilliger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die helfen will
- [2] in besetzten Gebieten rekrutierte Hilfskraft in der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Hilfe und dem Substantiv Williger mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [2] Hiwi
Weibliche Wortformen:
- [1] Hilfswillige
Beispiele:
- [1] „Beez regt an, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, der kreisweit Hilfswillige an Senioreneinrichtungen vermittelt.“[1]
- [2] „Auf dem Territorium der Sowjetunion verstärkte sich die GFP durch Hilfswillige, ehemalige sowjetische Kriegsgefangene sowie andere Kollaborateure unterschiedlichster Gesinnung.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die helfen will
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Hilfswilliger“
- [1, 2] Duden online „Hilfswilliger“
Quellen:
- Schnupperjob in der Altenpflege. In: Nordsee-Zeitung. 18. Oktober 2011, abgerufen am 11. November 2011.
- Wikipedia-Artikel „Geheime Feldpolizei“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Hilfs·wil·li·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪlfsˌvɪlɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Hilfswilliger (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfswillige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfswillige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Hilfswillige
| Hilfswilliger ist eine flektierte Form von Hilfswillige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Hilfswillige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.