Hindustani
Hindustani (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | (das) Hindustani | — 
 | 
| Genitiv | (des Hindustani) (des Hindustanis) Hindustanis | — 
 | 
| Dativ | (dem) Hindustani | — 
 | 
| Akkusativ | (das) Hindustani | — 
 | 
Worttrennung:
- Hin·du·s·ta·ni, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Hindustani (Info)
Bedeutungen:
- [1] indoarische Sprache, die sich aus den beiden standardisierten Varietäten Urdu und Hindi zusammensetzt
Abkürzungen:
- Hindustani selbst hat keinen festgelegten Sprachcode.
- [1] ISO 639-1: hi, ISO 639-2/3: hin
- [1] ISO 639-1: ur, ISO 639-2/3: urd
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hindustani“
Quellen:
- „Im Zeichen des Tigers: die Indische Legion auf deutscher Seite, 1941-1945“, Seite 81, Rudolf Hartog, Busse Seewald, 1991 ISBN 3512030343
- „Nationalstaat wider Willen : Politisierung von Ethnien und Ethnisierung der Politik: Bosnien, Indien, Pakistan“, Seite 206, Carsten Wieland, Campus Verlag, 2000 ISBN 3593365065
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hindustan
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.