Hinterwälder
Hinterwälder (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hinterwälder | die Hinterwälder | 
| Genitiv | des Hinterwälders | der Hinterwälder | 
| Dativ | dem Hinterwälder | den Hinterwäldern | 
| Akkusativ | das Hinterwälder | die Hinterwälder | 
Worttrennung:
- Hin·ter·wäl·der, Plural: Hin·ter·wäl·der
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪntɐˌvɛldɐ]
- Hörbeispiele: Hinterwälder (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: kurz für Hinterwälder Rinder, eine alte Rinderrasse aus dem Schwarzwald
Synonyme:
- [1] Hinterwälder-Rind
Gegenwörter:
- [1] Vorderwälder
Oberbegriffe:
- [1] Rinderrasse, Rind, Nutztier, Tier
Beispiele:
- [1] Der Bulle auf der Weide ist ein Hinterwälder.
- [1] Die Hinterwälder sind heute vom Aussterben bedroht.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hinterwälder“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hinterwäldler
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.