Hitlerbild
Hitlerbild (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hitlerbild 
 | die Hitlerbilder 
 | 
| Genitiv | des Hitlerbildes des Hitlerbilds 
 | der Hitlerbilder 
 | 
| Dativ | dem Hitlerbild dem Hitlerbilde 
 | den Hitlerbildern 
 | 
| Akkusativ | das Hitlerbild 
 | die Hitlerbilder 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Hitler-Bild
Worttrennung:
- Hit·ler·bild, Plural: Hit·ler·bil·der
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪtlɐˌbɪlt]
- Hörbeispiele: Hitlerbild (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Bildnis von Adolf Hitler
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Nachnamen Hitler und dem Substantiv Bild
Oberbegriffe:
- [1] Bild
Beispiele:
- [1] „An der Stirnwand des Raumes hing ein fast lebensgroßes Hitlerbild im Farbdruck.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hitlerbild“
- [*] canoo.net „Hitlerbild“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hitlerbild“
- [1] Duden online „Hitlerbild“
Quellen:
- Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 424
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.