Hitzepol
Hitzepol (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hitzepol | die Hitzepole | 
| Genitiv | des Hitzepols | der Hitzepole | 
| Dativ | dem Hitzepol | den Hitzepolen | 
| Akkusativ | den Hitzepol | die Hitzepole | 
Worttrennung:
- Hit·ze·pol, Plural: Hit·ze·po·le
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪt͡səˌpoːl]
- Hörbeispiele: Hitzepol (Info)
Bedeutungen:
- [1] die heißeste Stelle eines Himmelskörpers oder einer geographisch definierten Region auf einem solchen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hitze und Pol
Gegenwörter:
- [1] Kältepol
Oberbegriffe:
- [1] Pol
Beispiele:
- [1] Die Messstelle Salzburg-Freisaal war am Samstag zuvor Hitzepol von Österreich.[1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.