Hochlohnland
Hochlohnland (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hochlohnland 
 | die Hochlohnländer 
 | 
| Genitiv | des Hochlohnlandes des Hochlohnlands 
 | der Hochlohnländer 
 | 
| Dativ | dem Hochlohnland dem Hochlohnlande 
 | den Hochlohnländern 
 | 
| Akkusativ | das Hochlohnland 
 | die Hochlohnländer 
 | 
Worttrennung:
- Hoch·lohn·land, Plural: Hoch·lohn·län·der
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxloːnˌlant]
- Hörbeispiele: Hochlohnland (Info) Hochlohnland (Österreich) (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Land, in dem großteils überdurchschnittlich hohe Löhne gezahlt werden
Gegenwörter:
- [1] Niedriglohnland
Oberbegriffe:
- [1] Land
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Hochlohnland“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochlohnland“
- [1] canoo.net „Hochlohnland“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hochlohnland“
Quellen:
- Bildung bis Breitband: Die Stärken und Schwächen des Standorts Österreich. Abgerufen am 5. März 2019.
- Universität 4.0: vom Lehren zum Lernen. Abgerufen am 5. März 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.