Holzkugel
Holzkugel (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Holzkugel | die Holzkugeln | 
| Genitiv | der Holzkugel | der Holzkugeln | 
| Dativ | der Holzkugel | den Holzkugeln | 
| Akkusativ | die Holzkugel | die Holzkugeln | 
Worttrennung:
- Holz·ku·gel, Plural: Holz·ku·geln
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌkuːɡl̩]
- Hörbeispiele: Holzkugel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kugel aus Holz; aus Holz gefertigtes kugelförmiges Objekt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Kugel
Oberbegriffe:
- [1] Kugel
Beispiele:
- [1] „Das Wichtigste in diesem Spiel ist aber eine kleine Holzkugel, die seltsamerweise Schweinchen heißt: le cochonnet. Und dieses Schweinchen ist das Ziel.“[1]
- [1] „Big Kermit hat Pech, die Nuss klebt fest. Also marschiert er zielstrebig zu jener Holzkugel, deren Durchmesser augenscheinlich passen könnte – und wählt auf Anhieb die richtige.“[2]
- [1] „Eine Holzkugel mit möglichst wenigen Würfen durch den Wald bewegen, darum geht es beim Boßeln.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] Kugel aus Holz; aus Holz gefertigtes kugelförmiges Objekt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Holzkugel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzkugel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzkugel“
Quellen:
- Fünfkampf: Wiener Sommerspiele. Abgerufen am 16. Januar 2019.
- Einstein mit Federn. Abgerufen am 16. Januar 2019.
- Mit Holzkugeln durch den Wald. Abgerufen am 16. Januar 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hohlkugel
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.