Holzpritsche
Holzpritsche (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Holzpritsche 
 | die Holzpritschen 
 | 
| Genitiv | der Holzpritsche 
 | der Holzpritschen 
 | 
| Dativ | der Holzpritsche 
 | den Holzpritschen 
 | 
| Akkusativ | die Holzpritsche 
 | die Holzpritschen 
 | 
Worttrennung:
- Holz·prit·sche, Plural: Holz·prit·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌpʁɪt͡ʃə]
- Hörbeispiele: Holzpritsche (Info) 
Bedeutungen:
- [1] einfaches Bett, das aus Holz besteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Pritsche
Synonyme:
- [1] Pritsche
Oberbegriffe:
- [1] Liegestatt, Bett
Beispiele:
- [1] Er legte sich auf die unbequeme Holzpritsche, konnte aber nur mehr schlecht als recht darauf schlafen.
- [1] „Auf einer Holzpritsche lag er auf dem Bauch mit den Stiefeln nach mir.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzpritsche“
- [*] canoo.net „Holzpritsche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Holzpritsche“
- [1] The Free Dictionary „Holzpritsche“
Quellen:
- Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0, Zitat Seite 214.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.