Holzturm
Holzturm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Holzturm | die Holztürme | 
| Genitiv | des Holzturms des Holzturmes | der Holztürme | 
| Dativ | dem Holzturm | den Holztürmen | 
| Akkusativ | den Holzturm | die Holztürme | 
Worttrennung:
- Holz·turm, Plural: Holz·tür·me
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌtʊʁm]
- Hörbeispiele: Holzturm (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Holz und Turm
Gegenwörter:
- [1] Stahlfachwerkturm
Oberbegriffe:
- [1] Turm
Beispiele:
- [1] „Bewacht wird die Zufahrt von zwei Wärtern in Tarnuniform, von denen einer auf einem Holzturm achtgibt, dass der Wald nirgends brennt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] aus Holz erbauter Turm
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Holzturm“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzturm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Holzturm“
- [1] Duden online „Holzturm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzturm“
Quellen:
- Navid Kermani: Unterwegs mit dem Geigerzähler. In: DIE ZEIT. Nummer 20, 11. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 43.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.