Huflehrschmiede
Huflehrschmiede (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Huflehrschmiede 
 | die Huflehrschmieden 
 | 
| Genitiv | der Huflehrschmiede 
 | der Huflehrschmieden 
 | 
| Dativ | der Huflehrschmiede 
 | den Huflehrschmieden 
 | 
| Akkusativ | die Huflehrschmiede 
 | die Huflehrschmieden 
 | 
Worttrennung:
- Huf·lehr·schmie·de, Plural: Huf·lehr·schmie·den
Aussprache:
- IPA: [ˈhuːfleːɐ̯ˌʃmiːdə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] meist staatlich anerkannte Fortbildungsinstitutionen, die regelmäßig Hufschmiedekurse abhalten
Beispiele:
- [1] Er hat an einem 4-monatigen Kurs der Huflehrschmiede teilgenommen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1749 f., Artikel „Hufbeschlag“, dort auch das Stichwort „Huflehrschmiede“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.