Hydrologe
Hydrologe (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hydrologe 
 | die Hydrologen 
 | 
| Genitiv | des Hydrologen 
 | der Hydrologen 
 | 
| Dativ | dem Hydrologen 
 | den Hydrologen 
 | 
| Akkusativ | den Hydrologen 
 | die Hydrologen 
 | 
Worttrennung:
- Hy·d·ro·lo·ge, Plural: Hy·d·ro·lo·gen
Aussprache:
- IPA: [hydʁoˈloːɡə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːɡə
Bedeutungen:
- [1] Beruf: in der Hydrologie tätiger Wissenschaftler
Weibliche Wortformen:
- [1] Hydrologin
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Hydrologe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hydrologe“
- [1] canoo.net „Hydrologe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hydrologe“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Hydrologe“
Quellen:
- Forscher beklagen Rückgang lokaler Wassermessstationen. In: Der Standard digital. 15. August 2015 (URL).
- Axel Bojanowski: Tödliche Schneelast. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.