IQ
IQ (Deutsch)
    
    Abkürzung
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der IQ | die IQs | 
| Genitiv | des IQ | der IQs | 
| Dativ | dem IQ | den IQs | 
| Akkusativ | den IQ | die IQs | 
Aussprache:
- IPA: [iːˈkuː]
- Hörbeispiele: IQ (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Dein IQ ist sehr hoch.
- [1] „Man braucht nämlich einen IQ von mindestens hundertdreißig, um sich in dem Labyrinth von Gebäude zurechtzufinden.“[1]
Wortbildungen:
- IQ-Forscher, IQ-Punkt, IQ-Test
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 28.
IQ (Englisch)
    
    Abkürzung
    
Aussprache:
- IPA: [aɪˈkjuː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (intelligence quotient) Intelligenzquotient
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „IQ“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.