Illuminat
Illuminat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Illuminat | die Illuminaten | 
| Genitiv | des Illuminaten | der Illuminaten | 
| Dativ | dem Illuminaten | den Illuminaten | 
| Akkusativ | den Illuminaten | die Illuminaten | 
Worttrennung:
- Il·lu·mi·nat, Plural: Il·lu·mi·na·ten
Aussprache:
- IPA: [ɪlumiˈnaːt]
- Hörbeispiele: Illuminat (Info)
- Reime: -aːt
Bedeutungen:
- [1] historisch: Angehöriger des Illuminatenordens, einer von 1776 bis 1785 in Bayern existierenden radikalaufklärerischen Geheimgesellschaft
Herkunft:
- von lateinisch illuminatus → la erleuchtet
- strukturell: vom Verb illuminieren
Weibliche Wortformen:
- [1] Illuminatin
Beispiele:
- [1] „Die Illuminaten sind nun auf einmal eine Oesterreichische Hofkabale, denn die Loge Theodor hatte sich erst vor kurzem von ihrer Mutter Loge Royal York in Berlin getrennt […].“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Illuminatenorden“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Illuminat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Illuminat“
- [1] Duden online „Illuminat“
Quellen:
- Gedanken über die Verfolgung der Illuminaten in Bayern, 1786. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.