Immortelle
Immortelle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Immortelle | die Immortellen | 
| Genitiv | der Immortelle | der Immortellen | 
| Dativ | der Immortelle | den Immortellen | 
| Akkusativ | die Immortelle | die Immortellen | 
Worttrennung:
- Im·mor·tel·le, Plural: Im·mor·tel·len
Aussprache:
- IPA: [ɪmɔʁˈtɛlə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛlə
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Trivialname der Strohblume, einer Pflanze aus der Gattung Helichrysum
Herkunft:
- Entlehnt aus französisch immortelle = die Unsterbliche, zu immortel = unsterblich, aus gleichbedeutend lateinisch immortalis.[1] Die Pflanzen behalten im getrockneten Zustand ihre Form und Farbe, und sind daher lange haltbar und erscheinen unsterblich.
Synonyme:
- [1] Strohblume, Sonnengold
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ein Sträußchen von Immortellen hält ewig, auch ohne Wasser.
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Trivialname der Strohblume, einer Pflanze aus der Gattung Helichrysum
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Immortelle“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Immortelle“
- [1] The Free Dictionary „Immortelle“
Quellen:
- Duden online, Suche nach Immortelle: Duden.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.