Informationsportal
Informationsportal (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Informationsportal | die Informationsportale | 
| Genitiv | des Informationsportals | der Informationsportale | 
| Dativ | dem Informationsportal | den Informationsportalen | 
| Akkusativ | das Informationsportal | die Informationsportale | 
Worttrennung:
- In·for·ma·ti·ons·por·tal, Plural: In·for·ma·ti·ons·por·ta·le
Aussprache:
- IPA: [ɪnfɔʁmaˈt͡si̯oːnspɔʁˌtaːl]
- Hörbeispiele: Informationsportal (Info)
Bedeutungen:
- [1] EDV: eine virtuelle Plattform, die Zugang zu verschiedenen Informationen bietet
Herkunft:
- Zusammengesetzt aus Information und Portal
Beispiele:
- [1] Nutzen Sie dazu unser Informationsportal.
Übersetzungen
    
 [1] EDV: eine virtuelle Plattform, die Zugang zu verschiedenen Informationen bietet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Informationsportal“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Informationsportal“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.