Inkareich
Inkareich (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Inkareich | die Inkareiche | 
| Genitiv | des Inkareiches des Inkareichs | der Inkareiche | 
| Dativ | dem Inkareich dem Inkareiche | den Inkareichen | 
| Akkusativ | das Inkareich | die Inkareiche | 
Worttrennung:
- In·ka·reich, Plural: In·ka·rei·che
Aussprache:
- IPA: [ˈɪŋkaˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Inkareich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte: Gebiet, das von den Inka bewohnt und beherrscht wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Inka und Reich
Oberbegriffe:
- [1] Reich
Beispiele:
- [1] „Atahuallpa hatte seinem Vater als Anführer während eines langen Krieges an der Nordgrenze des Inkareiches gedient, und als Huayna Capac starb, war die Armee im Norden unter seinem Befehl geblieben.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Geschichte: Gebiet, das von den Inka bewohnt und beherrscht wurde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Inkareich“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Inkareich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Inkareich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Inkareich“
Quellen:
- Catherine Julien: Die Inka. Geschichte, Kultur, Religion. 4. Auflage. Verlag C.H. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-41875-4, Seite 7.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.