Insektenlarve
Insektenlarve (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Insektenlarve | die Insektenlarven |
Genitiv | der Insektenlarve | der Insektenlarven |
Dativ | der Insektenlarve | den Insektenlarven |
Akkusativ | die Insektenlarve | die Insektenlarven |
Worttrennung:
- In·sek·ten·lar·ve, Plural: In·sek·ten·lar·ven
Aussprache:
- IPA: [ɪnˈzɛktn̩ˌlaʁfə]
- Hörbeispiele: Insektenlarve (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Larve eines Insekts
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Insekt, Fugenelement -en und Larve
Synonyme:
- [1] Made
Oberbegriffe:
- [1] Larve
Unterbegriffe:
- [1] Fliegenlarve, Libellenlarve, Mückenlarve
Beispiele:
- [1] „Berliner Forscher haben in Ostsee-Bernstein eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Das Pflanzenharz hat eine Insektenlarve konserviert, die sich huckepack von einer Sackspinne tragen lässt.“[1]
Übersetzungen
[1] Biologie: Larve eines Insekts
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Insektenlarve“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Insektenlarve“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Insektenlarve“
Quellen:
- Insektenlarve lässt sich von Spinnen tragen. Abgerufen am 19. Januar 2021.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.