Integument
Integument (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Integument | die Integumente | 
| Genitiv | des Integuments | der Integumente | 
| Dativ | dem Integument | den Integumenten | 
| Akkusativ | das Integument | die Integumente | 
Worttrennung:
- In·te·gu·ment, Plural: In·te·gu·men·te
Aussprache:
- IPA: [ɪnteɡuˈmɛnt]
- Hörbeispiele: Integument (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
Herkunft:
- von lateinisch:
Synonyme:
- [1] Integumentum
Unterbegriffe:
- [1] Epidermis, Dermis (Korium), Subkutis
Beispiele:
- [1] Die Skabies kann bei Kindern das gesamte Integument befallen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- gesamtes Integument
Übersetzungen
    
 [1] Biologie, Medizin: Gesamtheit der äußeren Haut
| 
 | 
 [2] Botanik: Hülle der Samenanlage bei Pflanzen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Integument“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Integument“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: entmutigen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.