Internetmillionär
Internetmillionär (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Internetmillionär 
 | die Internetmillionäre 
 | 
| Genitiv | des Internetmillionärs 
 | der Internetmillionäre 
 | 
| Dativ | dem Internetmillionär 
 | den Internetmillionären 
 | 
| Akkusativ | den Internetmillionär 
 | die Internetmillionäre 
 | 
Worttrennung:
- In·ter·net·mil·li·o·när, Plural: In·ter·net·mil·li·o·nä·re
Aussprache:
- IPA: [ˈɪntɐnɛtmɪli̯oˌnɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die durch Geschäfte im Internet zum Millionär geworden ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Internet und Millionär
Oberbegriffe:
- [1] Millionär
Beispiele:
- [1] „Ein Richter in Auckland entschied am Mittwoch, dass keine Fluchtgefahr bestehe, da das gesamte Vermögen des Internetmillionärs beschlagnahmt sei.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Internetmillionär“
Quellen:
- Kim Schmitz unter strengen Auflagen frei. In: Die Welt Kompakt. 23. Februar 2012, Seite 26f
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.