Ionisationspotential
Ionisationspotential (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ionisationspotential | die Ionisationspotentiale | 
| Genitiv | des Ionisationspotentials | der Ionisationspotentiale | 
| Dativ | dem Ionisationspotential | den Ionisationspotentialen | 
| Akkusativ | das Ionisationspotential | die Ionisationspotentiale | 
Worttrennung:
- Io·ni·sa·ti·ons·po·ten·ti·al, Plural: Io·ni·sa·ti·ons·po·ten·ti·a·le
Aussprache:
- IPA: [i̯onizaˈt͡si̯oːnspotɛnˌt͡si̯aːl]
- Hörbeispiele: Ionisationspotential (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: physikalische Größe zur Beschreibung eines Feldes/Verbindung oder von Energie, die etwas ionisiert
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ionisation und Potential, mit dem Fugenelement -s; neue Schreibweise: Ionisationspotenzial
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Ionisationsenergie, Ionisierungsenergie, Ionisierungsenthalpie
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ionisationspotential“
Quellen:
- Massenspektrometer - Die Ionenquelle - Chemische Ionisation www.chemgapedia.de, abgerufen am 16. April 2014
- S. Rothe misst erstmals das Ionisationspotential des seltenen radioaktiven Elements Astat www.larissa.physik.uni-mainz.de, abgerufen am 16. April 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.