Iphigenie
Iphigenie (Deutsch)
Substantiv, f, Eigenname
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Iphigenie | — | ||||
| Genitiv | der Iphigenie Iphigenies |
— | ||||
| Dativ | (der) Iphigenie | — | ||||
| Akkusativ | (die) Iphigenie | — | ||||
| vergleiche Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Iphi·ge·nie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ifiˈɡeːni̯ə]
- Hörbeispiele: Iphigenie (Info)
- Reime: -eːni̯ə
Bedeutungen:
- [1] Mythologie: Tochter des Agamemnon und der Klytämnestra in der griechischen Sage; sie sollte zur Sühne geopfert werden, da ihr Vater eine der Artemis heilige Hirschkuh getötet hatte
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.