Isba
Isba (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Isba | die Isbi | 
| Genitiv | der Isba | der Isbi | 
| Dativ | der Isba | den Isbi | 
| Akkusativ | die Isba | die Isbi | 
Worttrennung:
- Is·ba, Plural: Is·bi
Aussprache:
- IPA: [ɪsˈba]
- Hörbeispiele: Isba (Info)
- Reime: -a
Bedeutungen:
- [1] Haus aus Holz
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Blockhaus
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „…sie bauten eine Art Isba, dreißig mal dreißig Meter, alles aus Tannenstämmen…“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Haus aus Holz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Isba“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Isba“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Isba“
- [1] Duden online „Isba“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Isba“.
- Louis-Ferdinand Céline: Norden. 2. Auflage. Roman. Rowohlt Taschenbuch, Reinbek 2007, ISBN 978-3-499-15499-7, Seite 122. Französische Originalausgabe 1964.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.