Islamunterricht
Islamunterricht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Islamunterricht | — | 
| Genitiv | des Islamunterrichts des Islamunterrichtes | — | 
| Dativ | dem Islamunterricht | — | 
| Akkusativ | den Islamunterricht | — | 
Worttrennung:
- Is·lam·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɪsˈlaːmˌʔʊntɐʁɪçt]
- Hörbeispiele: Islamunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] islamischer Religionsunterricht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Islam und Unterricht
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Beispiele:
- [1] „Im Islamunterricht sollen die muslimischen Kinder etwas über ihren Glauben lernen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] islamischer Religionsunterricht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Islamunterricht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Islamunterricht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Islamunterricht“
- [1] Duden online „Islamunterricht“
Quellen:
- Alan Posener: Wenn der Islam auf dem Stundenplan steht. In: Welt Online. 2. Januar 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 16. Juli 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.