Jackenärmel
Jackenärmel (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular
|
Plural
| |
|---|---|---|
| Nominativ | der Jackenärmel
|
die Jackenärmel
|
| Genitiv | des Jackenärmels
|
der Jackenärmel
|
| Dativ | dem Jackenärmel
|
den Jackenärmeln
|
| Akkusativ | den Jackenärmel
|
die Jackenärmel
|
Worttrennung:
- Ja·cken·är·mel, Plural: Ja·cken·är·mel
Aussprache:
- IPA: [ˈjakn̩ˌʔɛʁml̩]
- Hörbeispiele:
Jackenärmel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Armteil der Jacke
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jacke und Ärmel sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] Eulenspiegel wurde geheißen Jackenärmel anzuwerfen.
- [1] „Den leeren Jackenärmel hatte er sorgfältig in die Seitentasche gesteckt.“[1]
Übersetzungen
|
|
| Dialektausdrücke: | ||||
|---|---|---|---|---|
|
| |||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jackenärmel“
- [1] canoo.net „Jackenärmel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Jackenärmel“
- [1] The Free Dictionary „Jackenärmel“
Quellen:
- Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 13. Erstmals 1954 erschienen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.