Jahresüberschuss
Jahresüberschuss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Jahresüberschuss | die Jahresüberschüsse | 
| Genitiv | des Jahresüberschusses | der Jahresüberschüsse | 
| Dativ | dem Jahresüberschuss dem Jahresüberschusse | den Jahresüberschüssen | 
| Akkusativ | den Jahresüberschuss | die Jahresüberschüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Jah·res·über·schuss, Plural: Jah·res·über·schüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːʁəsˌʔyːbɐʃʊs]
- Hörbeispiele: Jahresüberschuss (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Gewinn eines Unternehmens nach Abzug der Ertragssteuern
Abkürzungen:
- [1] JÜ
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Überschuss sowie dem Fugenelement -es
Synonyme:
- [1] Unternehmensergebnis nach Steuern
Beispiele:
- [1] Die Gewinn-und-Verlust-Rechnung der Rheinmetall AG weist für das Geschäftsjahr 2006 einen Jahresüberschuss von 123 Mio. Euro aus.
Übersetzungen
    
 [1] der Gewinn eines Unternehmens nach Abzug der Ertragssteuern
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Jahresüberschuss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahresüberschuß“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jahresüberschuss“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.