Jahresgang
Jahresgang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Jahresgang | die Jahresgänge | 
| Genitiv | des Jahresganges des Jahresgangs | der Jahresgänge | 
| Dativ | dem Jahresgang dem Jahresgange | den Jahresgängen | 
| Akkusativ | den Jahresgang | die Jahresgänge | 
Worttrennung:
- Jah·res·gang, Plural: Jah·res·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːʁəsˌɡaŋ]
- Hörbeispiele: Jahresgang (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verlauf der Änderungen einer Messgröße im Jahresverlauf
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Jahr und Gang mit dem Fugenelement -es
Beispiele:
- [1] „Bleibt eine Wetterlage über einige Tage relativ gleich, spricht man von Großwetterlage, typische, nach Jahreszeit immer wiederkehrende, dem mittleren Jahresgang widersprechende Wetterlagen nennt man Singularität.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Verlauf der Änderungen einer Messgröße im Jahresverlauf
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Jahresgang“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahresgang“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Jahresgang“
Quellen:
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Wetterlage“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Jahrgang
- Anagramme: Jahrganges
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.