Jazzkapelle
Jazzkapelle (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Jazzkapelle | die Jazzkapellen |
Genitiv | der Jazzkapelle | der Jazzkapellen |
Dativ | der Jazzkapelle | den Jazzkapellen |
Akkusativ | die Jazzkapelle | die Jazzkapellen |
Worttrennung:
- Jazz·ka·pel·le, Plural: Jazz·ka·pel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒɛskaˌpɛlə], auch: [ˈjat͡skaˌpɛlə]
- Hörbeispiele: Jazzkapelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: Gruppe von Musikern, die Jazz spielen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jazz und Kapelle
Synonyme:
- [1] Jazzband
Oberbegriffe:
- [1] Kapelle
Beispiele:
- [1] „Sie entschieden sich für den dritten Tisch hinten links neben der Bar, der einen guten Blick auf den Eingangsbereich, die Musik verscherbelnde Jazzkapell, die Toiletten, die Bar und eine Reihe von Single-Mamis bot, die allergisch, aggressiv, ledig und obendrein überreif waren.“[1]
Übersetzungen
[1] Musik: Gruppe von Musikern, die Jazz spielen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jazzkapelle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jazzkapelle“
- [*] Duden online „Jazzkapelle“
Quellen:
- Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 15 f. Französisches Original 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.