Jesusgebet
Jesusgebet (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Jesusgebet | — | 
| Genitiv | des Jesusgebets des Jesusgebetes | — | 
| Dativ | dem Jesusgebet dem Jesusgebete | — | 
| Akkusativ | das Jesusgebet | — | 
Worttrennung:
- Je·sus·ge·bet, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈjeːzʊsɡəˌbeːt]
- Hörbeispiele: Jesusgebet (Info)
Bedeutungen:
- [1] Christentum: vor allem in den Orthodoxen Kirchen verbreitetes Gebet, das durch durchgehendes Anrufen des Namens Jesu Christi gekennzeichnet ist
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Herzensgebet
Oberbegriffe:
- [1] Gebet
Beispiele:
- [1] Im Hesychasmus und anderen Meditationsformen der Ostkirchen nimmt das Jesusgebet eine zentrale Stellung ein, ist aber auch in der Spiritualität der Kartäuser bekannt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Jesusgebet“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jesusgebet“
- [1] Duden online „Jesusgebet“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Jesuitentum
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.