Jugendweiherede
Jugendweiherede (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Jugendweiherede 
 | die Jugendweihereden 
 | 
| Genitiv | der Jugendweiherede 
 | der Jugendweihereden 
 | 
| Dativ | der Jugendweiherede 
 | den Jugendweihereden 
 | 
| Akkusativ | die Jugendweiherede 
 | die Jugendweihereden 
 | 
Worttrennung:
- Ju·gend·wei·he·re·de, Plural: Ju·gend·wei·he·re·den
Aussprache:
- IPA: [ˈjuːɡn̩tvaɪ̯əˌʁeːdə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Vortrag anlässlich einer Jugendweihe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Jugendweihe und Rede
Oberbegriffe:
- [1] Rede
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jugendweiherede“
Quellen:
- Frank Peter Reichelt: Jugendweihe für 59 Mädchen und Jungen. In: Ostsee-Zeitung. 27. April 2015, abgerufen am 9. Juni 2019.
- Hagen Bartusch (Herausgeber): Die Zweite Beschreibung meiner Freunde. DDR-Prosa der 70er und 80er Jahre. Mitteldeutscher Verlag, Halle/Leipzig 1989, ISBN 978-3-354-00547-1, Seite 196.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.