Julienne
Julienne (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Julienne | — | 
| Genitiv | der Julienne | — | 
| Dativ | der Julienne | — | 
| Akkusativ | die Julienne | — | 
Worttrennung:
- Ju·li·en·ne, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ʒyˈljɛn]
- Hörbeispiele: Julienne (Info)
- Reime: -ɛn
Bedeutungen:
- [1] Suppe aus verschiedenen getrockneten Gemüsen
- [2] Gastronomie: Gemüse, das in dünne Gemüsestreifen geschnitten ist
Synonyme:
- [1] Gemüsesuppe, Juliennesuppe
- [2] Gemüsestreifen, hauchdünne Gemüsesticks, Suppengemüse
Beispiele:
- [1] Mutter hat auf die Schnelle eine Julienne gekocht.
- [2] „Gemüse längs in feine Streifen (Julienne) schneiden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Suppe aus verschiedenen getrockneten Gemüsen
| 
 | 
 [2] Gastronomie: Gemüse, das in dünne Gemüsestreifen geschnitten ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Julienne“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Julienne“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1929, Artikel „Julienne“
- [1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961, Seite 353, Eintrag „Juli“, dort auch „Julienne“ in den angegebenen Bedeutungen
Quellen:
- Dinner for Two, Susanne Bodensteiner. Abgerufen am 25. Dezember 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.